![]() |
BILDER | TERMINE | PRESSE | TRAILER | KONTAKT | GEMA | STARTSEITE | |
ÜBER PARIS INS PARADIES - Ein Chanson-Abend auf Deutsch und Französisch |
![]() Gute Unterhaltung ist allemal garantiert, weil es Schröder geradezu vortrefflich versteht, das Publikum mit ihrer Gesangs- sowie Schauspielkunst in den Bann zu ziehen. Der Abend spricht sowohl Liebhaber des französischen Chanson an, als auch Menschen, die kaum Französisch sprechen, denn viele Texte sind als Übersetzung fließend in die Geschichte eingewebt. Was zurückbleibt ist ein kleines Lächeln: das können sich die Zuhörer kostenlos mitnehmen… |
TERMINE |
03. November 2023 Uhr Trier, weitere Infos folgen Kulturspektrum Trier Gewölbe im Keller des Palais Walderdorff am Domfreihof Telefon: 0176 45815845 Mehr Infos: hier Google-maps 19. November 2023 17:00 Waltrop YAHOO-Halle neben dem Jugend-Café , Hochstraße 50, 45731 Waltrop Google-Maps Nähere Infos 30. November 2023 Spielstätte: Dorsten, mehr Infos folgen. 07. April 2024 Spielstätte: KaBaRet Flin Düsseldorf • Ludenberger Str. 37, 40629 Düsseldorf Google-Maps Karten und Infos |
BILDER |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
TRAILER |
|
PRESSE |
![]() Noemi/Claire, ausgestattet mit einer tollen Stimme, lässt sich treiben in Paris und am Meer und schließlich ins Paradies. Schröder versteht es vortrefflich, das Publikum mit ihrer Gesangs- sowie Schauspielkunst in den Bann zu ziehen. Es entwickelt sich ein Konzertabend, bei dem sich französische Chansons (von Charles Trenet, Edith Piaf, Joe Dassin, ZAZ) mit deutschen Liedern (Georg Kreisler, Mischa Spoliansky, Kurt Weill) abwechslungsreich mischen. „Der Abend sprach sowohl Liebhaber des französischen Chanson als auch Menschen an, die kaum Französisch sprechen, denn viele Texte waren als Übersetzung fließend in die Geschichte eingewebt“, freute sich Awo-Vorsitzender Peter Zwilling. Das Wülfrather Publikum war begeistert und hing an den Lippen der Noemi Schröder, verfolgte den Weg der Claire und war fasziniert von den vorgetragenen Chansons. Höhepunkt war dann die zweite Zugabe und der Schlusspunkt: „Non, je ne regrette rien“, die Hymne der Edith Piaf, da gingen die Lampen der Handys an. Quelle: TaeglichME |
GEMA |
![]() Link für die direkte Online-Einreichung Setliste als PDF-Dokument |
KONTAKT |
Noémi Schröder Telefon: +49 177 8953191 Mail: noemi3@web.de |
NACH OBEN | BILDER | TERMINE | PRESSE | TRAILER | KONTAKT | GEMA | STARTSEITE | |